Unsere ersten Termine für Büdingen, können gebucht werden.
In den ersten drei Wochen der hessischen Sommerferien 2023, finden wieder Anfängerschwimmkurse statt.
Wir freuen uns Sie und ihr/e Kind/er dabei begleiten zu dürfen.
Ihr Team der Schwimmschule Calypso.
Bitte beachten Sie:
Da es sich bei dem Bad in Büdingen um ein reines Freibad handelt,
ist eine Teilnahme am Schwimmkurs erst ab einem Mindestalter von 5 JAHREN zugelassen!
Unser Schwimmunterricht
Um den Kindern die bestmögliche Schwimmausbildung zu gewährleisten bauen wir unsere Schwimmkurse optimiert nach pädagogischen und methodischen Gesichtspunkten auf. Hierbei ist uns die individuelle Förderung jedes Kindes besonders wichtig!
Damit der Spaß am Unterricht nicht zu kurz kommt, legen wir großen Wert auf die spielerische Form des Unterrichts, denn der Spaß am Unterricht und dem Element Wasser darf nicht zu kurz kommen!
Kursdauer:
Jeder Schwimmkurs besteht aus 10 Kurseinheiten in 8 Tagen von Di. bis Fr. a`60 Minuten und Sa. und So. a`45 Minuten praktisches Training bedeutet. Der Schwimmkurs dauert ca. 2 Wochen. Näheres entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Kursplan. Da wir am montags nicht unterrichten können
Kursgebühr:
Die derzeitige Kursgebühr beträgt 190,- € Euro für eine Kurseinheit zuzüglich der jeweils geltenden Eintrittspreise für das Schwimmbad für den Kursteilnehmer.
Weitere Personen, die ebenfalls während des Unterrichts im Schwimmbad präsent sein möchten, haben die entsprechenden Eintrittspreise zu entrichten und die gängigen Hygieneregeln zu befolgen.
Bitte beachten Sie, dass die Eintrittskarte(n) für sämtliche Teilnehmer und Begleitpersonen an der Freibadkasse gekauft werden müssen.
Kursziel:
Ziel des Anfängerschwimmkurses ist, dass das Abzeichen "Seepferdchen" erworben wird. Sollten die Anforderungen für das Abzeichen nicht erfüllt sein, bekommt ihr Kind ein "Motivationsabzeichen" (Frosch oder Delfin).
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen (Es muß eine erkennbare Schwimmtechnik zusehen sein.)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Kenntnis von Baderegeln (Eltern müssen diese mit den Kindern zuhause lernen.)
Diese drei Punkte, sind für das Abzeichen "Seepferdchen" prüfungsrelevant.
Hinweis:
Wegen den schwankenden Temperaturen im Freibad, empfehlen wir für die Kinder einen 3 mm Shorty (Schwimmanzug) zu tragen.
Wir unterrichten bei fast jedem Wetter, also auch bei Regen, da wir im Wasser sind. Ausnahme wenn es Blitzt oder Unwetter herrscht. Deshalb empfehlen wir für die Kinder einen 3 mm Shorty (Schwimmanzug) zu besorgen. Empfehlenswert ist ein warmes Getränk für die Kinder einzupacken, falls sie frieren wärmt es die Kinder schneller auf.
Sollte ein Kind krank werden, dann benötigen Sie ein ärztliches Attest um maximal 2 Kursstunden nachholen zu können. Diese Nachholstunden können nur im Hallenbad Platsch in Freigericht, nach den Ferien genommen werden. Hier in Büdingen haben wir für Nachholstunden keine freien Plätze.
Wir bitten Sie um Verständnis.
Kursdauer und Tage:
Der Kurs ist auf maximal 8 Teilnehmer/-innen ausgelegt und geht über 10 Kurseinheiten in 8 Tagen von Di. bis Fr. a`60 Minuten und Sa. und So. a`45 Minuten. Der Unterricht findet 6-mal wöchentlich, außer am Montag statt und dauert ca. 2 Wochen.
Seeigel
Kurszeiten
25.07. / 7 Plätze frei
XXX / 8 Plätze frei
Alligatoren
Kurszeiten
25.07. / 4 Plätze frei
XXX / 8 Plätze frei
Zitteraal
Kurszeiten
25.07. / 5 Plätze frei
XXX / 8 Plätze frei