Vertragsschluss
Verbindliche Anmeldungen zum Schwimmkurs können nur über das Anmeldeformular erfolgen. In jedem Kurs wird nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern aufgenommen.
Ein verbindlicher Vertragsschluss zwischen beiden Parteien erfolgt mit Absenden vom Anmeldeformular von unserer Webseite als gegenseitige Willenserklärung!
Kursdauer
Ein Anfängerschwimmkurs erstreckt sich über die angegebene Kursstunden/Dauer in der Kursbeschreibung. Die Teilnahme an den jeweiligen Kursstunden ist obligatorisch. Bei Krankheit muss der/die Kursteilnehmer/in bis spätestens 09:00 Uhr des Kurstages über unser Onlineformular "Krankmeldung" abgemeldet werden. Nur wenn dies rechtzeitig geschieht, können mit einem ärztlichem Attest maximal zwei Nachholtermine vergeben werden. Das Attest muss uns immer im Original vorgelegt werden auch müssen der Arztbesuch mit Krankmeldung und mit den Tagen des Kursausfalles übereinstimmen. Nur bei Übereinstimmung und Krankschreibung des Arztes können wir Nachholstunden persönlich mitteilen. Dazu erhält jeder einen Zettel, dieser ist mitzubringen damit man den Leistungsstand des Kindes erkennt. Nachholstunden werden von uns eingeteilt in Kursgruppen die den gleichen Stand haben wie das Kind, auch kann diese Stunde standortübergreifend sein, das heißt diese Stunde findet dann nicht im gebuchten Bad statt. erscheint ein Kind nicht zur Nachholstunde (egal aus welchen Gründen) verfällt diese ersatzlos. Diese Bestimmungen gelten auch im Falle einer Zwangsquarantäne für den Kursteilnehmer. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen. Nicht begründete oder nicht rechtzeitig abgesagte Kursstunden, ohne ärztlichem Attest, verfallen ersatzlos. Informationen unter Krankheit, Nichterfüllung des Vertrages, "Höhere Gewalt"
Unsere Kurse beim Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen, Wassergewöhnung, Schwimmanfängervorbereitungs-, Aufbau-, Trainings-, Kraul-, Schnorchel- und Erwachsenenkure erstreckt sich über die angegebene Kursstunden/Dauer in der Kursbeschreibung. Diese Kurse sind Blockkurse und haben einen festen Start- und Endtermin, in diesem Zeitraum kann der/die Kursteilnehmer:in, am Schwimmkurs teilnehmen. Einen Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung der nicht wahrgenommenen Kursstunden (aus jeglichen Gründen) besteht nicht.
Sollte die Teilnehmerzahl an einem Schwimmkurs unter fünf Teilnehmer/innen liegen, dann liegt die Kursdauer bei 30 Minuten. Dies betrifft alle Anfänger-, Aufbau- und Trainingskurse mit einer Teilnehmerzahl von mindestens zehn Kindern. Auch können wir den Kurs bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl absagen.
Ein Wechsel des Kursortes oder der Kursgruppe ist bei einem angefangenen Schwimmkurs nicht möglich.
Ein Privatunterricht erstreckt sich über die fest gebuchten Kursstunden/Anzahl zu der gebuchten Kurszeit, diese Stunden müssen im Voraus gebucht und bezahlt werden. Sie haben nur Anspruch auf ihr gebuchtes Zeitfenster. Bei Nichterscheinen verfällt der Anspruch auf Ersatztermin. Sollten sie nicht kommen so können Sie die gebuchten Stunden 48 Stunden vorher absagen. Diese kann zu einem späteren Zeitpunkt (vom Kursteilnehmer/in) genommen werden, eine Rückerstattung ist nicht möglich. Bei einer Absage unter 48 Stunden verfällt jeglicher Anspruch auf einen Ersatztermin.
Teilnahme-/ Kursvoraussetzung
- Baby-/ Kleinkinderschwimmen
- Ein Elternteil oder Begleitperson, muss immer mit im Wasser sein.
- Eltern-Kind-Kurs
- Ein Elternteil oder Begleitperson, muss immer mit Wasser sein
- Mindestalter von 4 Jahren
- Anfänger-/ Aufbau-/ Trainings-/ Privat-/ Kraul- und Schnorchel-Kurse sind immer
- ohne Eltern oder Begleitperson, wie in der jeweiligen Kursbeschreibung beschrieben.
- Teilnehmer müssen alleine auf die Toilette gehen können.
- Privatkurs
- Mindestalter 4 Jahre und dser/die Kursteilnehmer/in muss alleine auf die Toilette gehen können.
- Anfängerkurse
- Mindestalter für Anfängerkurse ist 4 bzw. 5 Jahre, je nach Kursort und in Kursbeschreibung aufgeführt.
- Ein Kind geht gerne ins Schwimmbad, hat keine Angst nass zu werden (Wasser ins Gesicht zu bekommen) und traut sich ohne Begleitperson mit den Schwimmlehrern mitzugehen.
- Der/die Kursteilnehmer/in muss alleine auf die Toilette gehen können.
- Aufbaukurs
- Für die Aufbaukurse ist die Teilnahmevoraussetzung das Schwimmabzeichen Frosch, Delphin oder bereits einige Meter alleine schwimmen kann.
- Kinder die bereits das Seepferdchen-Abzeichen haben, jedoch nicht mehr sehr sicher sind oder die Kraft für das nächste Abzeichen "Bronze" fehlt, können in diesem Kurs Ihre Fähigkeiten erweitern.
- Der/die Kursteilnehmer/in muss alleine auf die Toilette gehen können.
- Trainingskurse
- In unseren Trainingskursen muss immer das vorige Schwimmabzeichen vorhanden sein und auch das sichere und selbstständig Schwimmen, Springen und Tauchen. Seepferdchen zu Bronze zu Silber zu Gold.
- Der/die Kursteilnehmer/in muss alleine auf die Toilette gehen können.
- Schnorchelkurs/Kraulkurs
- Bronzenes Schwimmabzeichen und ein Mindestalter von 8 Jahren. Der/die Kursteilnehmer/in muss alleine auf die Toilette gehen können.
- Erwachsene Kurse
- Sie müssen Sportgesund, körperlich fit und dürfen keine Angst vor Wasser haben.
Weitere Voraussetzung für alle Kursangebote zu den obigen.
- Es gelten stets die jeweiligen Haus- und Badeordnungen. Sollte gegen entsprechende Vorgaben verstoßen werden, können wir uns dazu gezwungen sehen, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen.
- Alle Kursteilnehmer/in müssen alleine auf die Toilette gehen können, die Trainer zeigen nur wo sie die Toilette finden. (Außer Baby-/Kleinkinder und Eltern-Kind-Kurse)
- Das Umziehen wird von den Begleitpersonen (Eltern) gemacht und für persönlichen Gegenstände haften auch diese.
- Alle Kursteilnehmer dürfen am Schwimmunterricht nur sportgesund teilnehmen. Es dürfen unter anderem keine schweren Erkrankungen, Erkältungen, Organschäden, Infektionen oder ansteckende Krankheiten seitens der Kursteilnehmer vorliegen.
- Hat ein Teilnehmer spezielle Krankheiten oder ist auf Medikamente angewiesen, so ist dies vor Kursbuchung, telefonisch zu klären/mitzuteilen, da wir nicht an allen Kursorten eine Teilnahme garantieren können.
- An den Schwimmkursen nehmen ausschließlich die Kursteilnehmer und das Lehrpersonal teil. Eltern nehmen nicht am Kurs teil. Das Zuschauen von außerhalb ist nur in ausgewählten Einrichtungen möglich. (Baby-/Kleinkinderschwimmen und Eltern-Kind-Kurs, Erwachsenenkurse sind davon nicht betroffen.) Bitte beachten Sie es kann immer zu änderungen kommen, deshalb sollte ein Kind immer alleine mitgehen können.
- In Hotelbäder müssen Sie außerhalb der Schwimmhalle warten in anderen Bädern gibt es Wartebereiche teilweise im Bad. Kursbeschreibung und Anmeldebestätigung bitte beachten. (Baby-/Kleinkinderschwimmen und Eltern-Kind-Kurs sind davon nicht betroffen.)
- Ist die Teilnahme-/ Kursvoraussetzung nicht erfüllt, ist ein Rücktritt, Storno, Rückstellung oder Erstattung nicht möglich.
Ferienzeiten und Feiertage
Ferienzeiten und "bewegliche" oder bundeslandabhängige Feiertage beeinträchtigen nicht die Gültigkeit der Kurskarte. Unsere Kursstunden finden während der Schulferien regulär statt. Ausnahmen sind gesetzliche Feiertage sowie die Schließung des jeweiligen Bades. Aktuelle Informationen finden Sie stets auf dem Infoboard unter Aktuelles/Kursausfälle auf unserer Website.
Aktionskarten/ Kursgutschein
Wir stellen keine Gutscheine aus und nehmen von Gemeinden, Kommunen oder anderen Organisationen keine Gutscheine an.
Zahlungsbedingungen
Die jeweilige Kursgebühr ist analog des Bestätigungsschreibens zu 100%, wie in der Bestätigung angegeben zu entrichten. Der Fälligkeit Betrag ist 7 Arbeitstage nach Erhalt der Kursbestätigung. Die Kursgebühren sind per Überweisung auf das Firmenkonto zu zahlen.
Ab dem 01.01.2024 ist eine Ratenzahlung nicht mehr möglich. Der gesamte Kursbetrag, muss in voller Höhe zum angegebenen Zahlungsziel entrichtet werden. Im Bestätigungsschreiben ist das Zahlungsziel immer angegeben, andernfalls 7 Arbeitstage nach Erhalt der Kursbestätigung.
Privatunterricht muss immer vorab zu 100 % bezahlt werden.
Der Eintrittspreis des Bades ist sofern in der Bestätigung nicht anders angegeben in den Kursgebühren nicht enthalten. Die jeweiligen Eintrittspreise sind auf der Website des betreffenden Bades ersichtlich und können auch direkt im Bad erfragt werden, wo diese auch zu entrichten sind.
Folgen vertraglicher Nichteinhaltung
Sollte die Zahlung nicht innerhalb der gesetzten Frist eintreten werden, fallen zuzüglich zu den fälligen Kursgebühren 15,- Euro Mahngebühren an. Jede weitere Mahnung hat eine Bearbeitungsgebühr von weiteren 15,- Euro zur Folge.
Bei Kurstausch ist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,- Euro fällig. Ein Kurstausch ist nur bis eine Woche VOR Kursbeginn und NUR für einen alternativen Kurs mit gleichem Starttermin +/ - 10 Kalendertage möglich.
Sollte das teilnehmende Kind dem Unterrichtsverlauf nicht folgen können, oder aus sonstigen Gründen nicht bereit sein den Kurs weiter wahrnehmen zu können, kann in Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit dem Firmeninhabern eine individuelle Lösung gefunden werden oder Verschiebung des Kursbeginns erfolgen. Die bereits in Anspruch genommenen Kursstunden sind unabhängig von dem Unterrichtserfolg durch die für die Kursbuchung verantwortlichen Personen zu tragen. Zudem ist ebenfalls die Kurswechselgebühr in Höhe von 20,- Euro fällig. Alle weiteren bereits geleisteten Zahlungen werden innerhalb des Rückstellungszeitraums auf die für den alternativen Kurs zum Zeitpunkt der Buchung gültige Kursgebühr angerechnet.
Vertragskündigungen oder Absagen für einen gebuchten Kurs können nur schriftlich an die Schwimmschule Calypso innerhalb der gegebenen Frist (Stornierung) erfolgen. Eine fernmündliche Kündigung per E-Mail ist nur mit Empfangsbescheinigung gültig. Vertragskündigungen mündlich, per Telefon oder Whats-App werden nicht anerkannt.
Vertragsrücktritt und Folgen:
Stornierung der Kursbuchung ab erhalt der bestätigten Anmeldung: 30,- Euro € Verwaltungs-/ Bearbeitungsgebühr.
Stornierung der Kursbuchung ab 14 Tage vor Kursbeginn: 50% der fälligen Kursgebühr.
Stornierung der Kursbuchung ab 7 Tage vor Kursbeginn: 100% der fälligen Kursgebühr.
Eine Rückerstattung nicht genutzter Kursstunden von bereits angefangenen Schwimmkursen ist nicht möglich.
Bei nicht rechtzeitigem oder nicht erfolgtem Zahlungseingang hat die Schwimmschule-Calypso© ein Leistungsverweigerungsrecht bis zum Zeitpunkt der vollständigen Zahlung der Kursgebühr.
Es gelten die gleichen Bestimmungen für sämtliche von uns angebotenen Schwimmkurse.
Storno Privatunterricht: 48 Stunden vor Kursbeginn 0 % ; unter 48 Stunden müssen Sie 100 % des Kursbetrages entrichten.
Krankheit, Nichterfüllung des Vertrages, "Höhere Gewalt"
Bei einem Kursausfall wegen "Höherer Gewalt"* hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückzahlung des Kursbeitrages oder einen Schadensersatz.
*Definition: "Höhere Gewalt" bedeutet das Eintreten eines Ereignisses oder Umstands ("Ereignis höherer Gewalt"), dass eine Partei daran hindert, eine oder mehrere ihrer vertraglichen Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen:
- Krieg (erklärt oder nicht erklärt), Feindseligkeiten, Angriff, Handlungen ausländischer Feinde, umfangreiche militärische Mobilisierung
- Bürgerkrieg, Aufruhr, Rebellion und Revolution, militärische oder sonstige Machtergreifung, Aufstand, Terrorakte, Sabotage oder Piraterie
- Rechtmäßige oder unrechtmäßige Amtshandlungen, Befolgung von Gesetzen oder Regierungsanordnungen, Enteignung, Beschlagnahme von Werken, Requisition, Verstaatlichung
- Pest, Epidemie, Pandemie, Naturkatastrophe oder extremes Naturereignis
- Explosion, Feuer, Zerstörung von Ausrüstung, längerer Ausfall von Energie, unerwartete Schließung von Bäderbetrieben wegen technischer Schwierigkeiten
- allgemeine Arbeitsunruhen wie Boykott, Streik und Aussperrung, Bummelstreik, Besetzung von Fabriken und Gebäuden
- Betriebliche Konflikte, Krankheit des/ der Schwimmlehrer(innen), Schließung von Bäderbetrieben durch die jeweilige Badleitung
- Staatlich angeordnete Schließung von Bäderbetrieben
Krankheit des Kursteilnehmers
Bei unseren Anfängerschwimmkursen gibt es zwei Nachholtermine, wenn Gesundheitliche Probleme bestehen. Krankmeldungen müssen bis 09:00 Uhr, des Kurstages über das Onlineformular "Krankmeldungen" erfolgen. Wird dies nicht gemacht verfällt der Anspruch auf Nachholtermine. Des Weiteren muss ein ärztliches Attest zur darauffolgenden Kursstunde den Schwimmlehrern/innen persönlich ausgehändigt werden. Nachholtermine werden von uns vorgegeben und können nicht verschoben werden. Auch können diese standortübergreifend sein.
Bei den Anfängerschwimmkursen in Büdingen, können Nachholtermine nur in Freigericht genommen werden. Nachholtermine für unsere Kleingruppen oder Eltern-Kind-Kure können nur in vorgegebenen Kursen genommen werden, es besteht kein Anspruch auf Termine in derselben Gruppengröße oder mit Elternteil.
Versäumt ein Kursteilnehmer eine Unterrichtseinheit unentschuldigt, wegen "Urlaub", "privaten Feierlichkeiten" und so entfällt die Möglichkeit einer Nachholstunde.
Im Anfängerschwimmkurs gewährleisten wir Ihnen maximal zwei Nachholstunde (mit Attest vom Arzt), die dann im laufenden Kurs genommen werden müssen.
Andere Kursgruppen sind von Nachholterminen ausgeschlossen, da es sich um Blockkurse handelt mit festen Start- und Endzeiten.
Diese Bestimmungen gilt auch im Falle einer Zwangsquarantäne für den Kursteilnehmer:in, ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.
Rückstellung
Die Schwimmschule Calypso behält sich vor einen Teilnehmer innerhalb eines Kurses zurückzustellen, wenn dieser aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr dem Ablauf des Unterrichts folgen kann. In diesem Fall wird von der Schwimmschule Calypso eine persönliche und individuelle Lösung gefunden. Dies kann nur durch Rücksprache der Geschäftsführung schriftlich erfolgen. Spätestens nach Ablauf von 6 Monaten ab Rückstellungsbeginn, verfallen die bereits geleisteten Zahlungen und Ansprüche (offene Kursstunden) ersatzlos. Bei Erhöhung des Kursbetrages ist diese auszugleichen und die Erhöhung zu begleichen.
Es kann nur einmal ein Kurs abgebrochen/zurückgestellt werden. Wird ein Kurs nach Abbruch neu angefangen, kann der Kursteilnehmer nicht mehr zurückgestellt werden. Jeglicher Anspruch verfällt ersatzlos.
Kursabbruch
Wird ein Kurs von den Eltern oder einer dritten Person abgebrochen, werden keine Kursgebühren zurückerstattet, es verfällt jeglicher Anspruch auf Rückerstattung und Leistungen.
Sollte ein Bad wegen z. B. Reparatur, Sanierung oder so geschlossen werden. Können wir den Kurs in ein erreichbares und naheliegende Bad (öffentlich oder privat "Hotel" Schwimmbad) verschieben. Dort fällt die vorgegebene Hausordnung an und nicht die des gebuchten Kursortes. Gegeben falls fallen Eintrittspreise für den Kursteilnehmer/in und Begleitpersonen an, die selbst entrichtet werden müssen.
Haftung, Hausordnung, Sicherheit
Für die Teilnehmer am Schwimmkurs besteht ein Versicherungsschutz durch eine Betriebs-Haftpflichtversicherung. Für Verletzungen und Unfälle sowie Schäden an anderen Badegästen und Einrichtungsgegenstände des Hallenbades vor Beginn und nach Ende des Kurses übernimmt die Schwimmschule keine Haftung. Die Haftung liegt bei den Teilnehmern bzw. für die Kinder übernehmen hier ausschließlich die Eltern die Haftung. Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung für Schäden und Verletzungen, die ein Kursteilnehmer vor oder nach Beginn des Kurses erleidet. Die Aufsichtspflicht der Schwimmlehrer/innen begrenzt sich lediglich auf die angesetzte Zeit des Schwimmkurses. Vor Beginn und nach Ende der Kursdauer übernimmt die Schwimmschule keine Verantwortung und Haftung für die Schwimmkursteilnehmer. Die Eltern bzw. Begleitpersonen müssen die Kinder persönlich zum Treffpunkt begleiten und bis zum Kursbeginn beaufsichtigen. Die Kinder sind am Ende des Kurses pünktlich abzuholen. Eine Aufsicht der Kinder vor Beginn und nach Ende der Kursdauer durch die/den Schwimmlehrer/in ist nicht möglich. Die Kursteilnehmer, Eltern oder Begleitpersonen betreten und nutzen das Hallenbad auf eigene Gefahr. Eine Begleitung der Kinder in die Duschen oder Umkleideräume vor Beginn und nach Ende des Kurses durch die Schwimmlehrer/in ist nicht möglich. Die Hausordnung des jeweiligen Schwimmbades ist einzuhalten. Die Schwimmhalle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Glasflaschen und Essen sind in der Schwimmhalle nicht erlaubt.
Die Kursteilnehmer haben die Anweisungen der Schwimmlehrer, Trainer, Hallenbadpersonal, Hotelpersonal, Klinikpersonal zu befolgen. Die Schwimmschule behält sich vor, Kursteilnehmer, die sich nicht an die Weisungen (und Hausordnungen) der Schwimmlehrer/innen halten, vom Schwimmkurs auf eigenes Risiko auszuschließen.
Bei grob fahrlässigen Verstößen gegen allgemein verbindliche Verhaltensregeln, können Kursteilnehmer vom Schwimmkurs ausgeschlossen werden. (Auch gegenüber von Trainer, ist eine entsprechende Verhaltensregel zu haben). Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt in beiden Fällen nicht.
Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände (z. B. Schmuck, Schwimmbrillen, Handtücher, nicht verschlossene Spinde und so weiter), jeder ist für die persönlichen diese Gegenstände selber verantwortlich.
Einverständniserklärung und Gesundheit
Vor Beginn des Kurses haben die Eltern eine Einverständniserklärung für die Teilnahme ihrer Kinder unter 18 Jahren am Schwimmkurs unterschrieben bei der Schwimmschule, spätestens zu Beginn der ersten Unterrichtsstunde, abzugeben. Hiermit wird die Beachtung/Kenntnisnahme der Ziffer 5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen schriftlich bestätigt. Die Schwimmschule gibt zu beachten, dass die Kursteilnehmer bei Antritt des Schwimmkurses sportgesund sind. Eine ärztliche Untersuchung vor Beginn des Kurses kann durch die Schwimmschule verlangt werden. Mit Abgabe des Anmeldeformulars müssen gesundheitliche Einschränkungen der Schwimmschule zur Kenntnis gegeben werden (sowohl auf dem Anmeldeformular schriftlich vermerkt als auch eine zusätzliche mündliche Mitteilung).
Zugleich erfolgt eine schriftliche Bestätigung, dass die Teilnehmer keine schwerwiegenden Krankheiten (z. B. Organschäden, Ohren-/Augenbeschwerden oder ansteckende Infektionskrankheiten) haben und in gesundem / sportgesunden Zustand den Schwimmkurs besuchen. Bei körperlichen Einschränkungen, bitten wir Sie vor Anmeldung, sich mit uns in Verbindung zu setzen, da wir nicht an allen Kursorten einen passenden Kurs anbieten können.
Ferien, Urlaubsregelung und Rücktritt der Schwimmschule
Soweit möglich werden Ferien und Urlaubsregelungen berücksichtigt. Die Schwimmschule hat die Möglichkeit, bei Ausfall durch Krankheit, kurzfristiger Badschließung oder nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl, vom Vertrag zurückzutreten. In solchen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen für nicht erbrachte Unterrichtseinheiten zurückerstattet Ansprüche gegen die Schwimmschule oder die jeweiligen Hallenbäder sind ausgeschlossen.
Film- und Fotoaufnahmen, Veröffentlichung im Internet
Erstellte Film- und Fotoaufnahmen können zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit oder Werbemaßnahmen durch die Schwimmschule Calypso im Internet unter www.calypso-unternehmen.com, Tageszeitung oder Ähnlichem veröffentlicht werden. Mit ihrer Anmeldung zum Kurs geben die Eltern die Einwilligung für die Nutzung. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden! Fotos und Videoaufnahmen welche von der Schwimmschule Calypso gemacht werden, sind Eigentum von der Schwimmschule Calypso.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Gelnhausen bzw. das Landgericht Hanau.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des Calypso Unternehmens. Eine Nutzung der Internetseiten des Calypso Unternehmens ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für das Calypso Unternehmen geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Das Unternehmen hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.calypso-unternehmen.com unter Datenschutz.