Warum Babyschwimmen/ Kleinkinderschwimmen?

Ein neugeborenes Kind kennt das Element Wasser bereits aus dem Mutterleib, daher wird die gemeinsame Zeit im Wasser mit den Eltern sehr genießen. Bewegungsabläufe sind für Babys und Kleinkinder im Wasser generell viel leichter zu vollziehen als außerhalb. Ziel ist es, die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten der Babys zu fördern und deren Freude am Element Wasser zu verstärken. Zudem wird die körperliche Entwicklung eines Kindes durch die Wassererfahrung nachhaltig positiv beeinflusst, denn die Bewegung im Wasser hat Auswirkungen auf sämtliche Organsysteme - besonders auf die Atmung und den Kreislauf. Wasser stimuliert die Bewegungsfähigkeiten und die Wahrnehmungsfähigkeiten des Babys, es vermittelt neue Eindrücke und fördert die geistige Aufnahmefähigkeit des Kindes.

Das Kind lernt im Wasser früher als an Land sich zielgerichtet zu bewegen und findet große Freude an dieser Fertigkeit!

Dies wollen wir gemeinsam mit Ihnen als Eltern fördern!!!

 

*** Bei uns ist eine ruhige und entspannte Atmosphäre beim Babyschwimmen das A&O. Daher finden die Kursstunden stets außerhalb der Öffnungszeiten des Bades statt. ***

 

 

 
 
Kursgebühr /-dauer:
  • 190,- Euro für eine Kurseinheit 
  • 10 Kurseinheiten von ca. 30 Minuten und findet 1mal wöchentlich statt. Der feste Tage und Zeit finden sie unten bei den einzelnen Kursgruppen.
  • Der Kurs geht über ca. 10 Wochen (Änderungen durch Feiertage, Schließung und so weiter sind möglich und kann dadurch länger gehen).
  • * Der Eintrittspreis, ist im Hallenbad Iphofen ist inklusive. Während des Kurses, dürfen nur die Kursteilnhemer/innen (Kind mit einem Elternteil) ins Wasser gehen. Weitere Begleitpersonen die mit in die Halle gehen möchten, müssen immer Badekleidung tragen. Andernfalls darf die Halle nicht betreten werden, auch dürfen Sie nicht mit ins Wasser.
 
Kursort:
Hallenbad Iphofen
 
Kursleitung:
Unsere Schwimmkurse, werden von ausgebildeten Schwimmlehrern und Schwimmlehrerinnen durchgeführet.
 
Kursziel:
Ziel eines Babyschwimmkurses ist es, die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten der Babys und Kleinkinder zu fördern und deren Freude am Element Wasser zu verstärken. Zudem wird die körperliche Entwicklung eines Kindes durch die Wassererfahrung nachhaltig positiv beeinflusst. Zudem finden die Kursstunden IMMER außerhalb der öffentlichen Badezeiten statt, sodass sowohl die Kinder als auch die Begleitpersonen ohne störende Einflüsse den Kursablauf genießen können.
 
 
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Euer Calypso Team 
 
 
Aktueller Kursplan 2025
Alle unsere Kursgruppen haben Tiernahmen und unterscheiden sich nur anhand der Kurszeit und der Tage.
 
Babyschwimmen (5 - 18 Monate):
 
Seesternchen  
Dienstag:    12:45 Uhr - 13:15 Uhr
 
Kursstart und freie Plätze:
XX.XX.2025 /      12 Plätze frei!
 

 
Für das Kleinkinderschwimmen benötigen Sie Schwimmflügel.
Bitte bringen Sie Schwimmflügel immer privat zum Kleinkinderschwimmen mit.
 
 
(Schwimmreifen oder Schwimmwesten werden nicht benötigt.)
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 
 
Kleinkinderschwimmen (18 Monate bis 3 ½ Jahre):
 
Schildkröten
Dienstag:    13:15 Uhr - 13:45 Uhr
 
Kursstart und freie Plätze:
XX.XX.2025 /      15 Plätze frei!
 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.