Regelmäßiges Schwimmen bietet Ihrem Kind eine große Vielfalt an positiven Effekten. Neben dem Aufbau der körperlichen Fitness, werden beim Schwimmen diverse Muskeln und Gelenke im gesamten Körperapparat trainiert. Durch die unterschiedlichen Wassertemperaturen und – widerstände, der Differenzierung zwischen den Wahrnehmungen über und unter Wasser und dem Gefühl des „freien Falls“ beim Sprung vom 1 oder 3 Meter Brett wird zudem das eigene Körperbewusstsein verstärkt. Zusätzlich stellt sich im Wasser ein Effekt der Erholung und Entspannung durch die subjektiv empfundene Leichtigkeit ein. Ziel unserer Aufbaukurse für Kinder ist es, die Schwimmtechnik des Brustschwimmens weiter auszubauen und die Sicherheit Ihres Kindes im Wasser zu optimieren, sodass das entsprechende Abzeichen „Seepferdchen“ erworben werden kann. Natürlich steht auch hier der Spaß am Lernen im Mittelpunkt.
Kursziel:
Unsere Aufbaukurse finden unter fachlicher Anleitung von ausgebildeten Schwimmtrainern statt. Ziel der Kurse ist es, die Schwimmtechnik des Brustschwimmens weiter auszubauen und die Sicherheit Ihres Kindes im Wasser zu optimieren, sodass das "Seepferdchen" erworben werden kann. Kinder die bereits die Abzeichen Frosch oder Delfin besitzen oder wo die Kraft fehlt, werden in diesem Kurs weiter gefördert. Einigen Kindern fehlt noch etwas Kraft um 25 m zu schwimmen, haben noch Angst vor dem Sprung oder dem heraufholen eines Ringes. Dies wird in diesen Gruppen weiter trainiert.
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen (Es muss eine erkennbare Schwimmtechnik zu sehen sein.)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Kenntnis von Baderegel (PDF) (Eltern müssen diese mit den Kindern zuhause lernen.)
Diese drei Punkte, sind für das Abzeichen "Seepferdchen" prüfungsrelevant.
Kursgebühr /-dauer:
- 160,- Euro für 8 Kursstunden von ca. 45 Minuten (6 Kinder)
- Der Kurs findet 1mal wöchentlich statt. Die Zeit finden sie unten bei den einzelnen Kursgruppen.
- Der Kurs geht über ca. 8 Wochen (Änderungen durch Feiertage, Schließung und so weiter sind möglich und kann dadurch länger gehen).
- Eine Begleitperson, muss immer anwesend sein und darf die Halle nur in Badekleidung betreten. (Vorgabe des Hallenbades)
- Der Eintritt ist für den Kursteilnehmer/in und Sie an der Kasse zubezahlen (Nicht in der Kursgebühr enthalten und von jeden selber zu entrichten.
- Jeder Aufbaukurs besteht aus den angegebenen Kursstunden und Zeiten. Bei den Aufbaukursen handelt es sich um Blockkurse, mit einem festen Start- und Endtermin. Näheres entnehmen Sie unseren AGB.
Anemonenfisch "Picasso"
