Regelmäßiges Schwimmen bietet Ihrem Kind eine große Vielfalt an positiven Effekten. Neben dem Aufbau der körperlichen Fitness, werden beim Schwimmen diverse Muskeln und Gelenke im gesamten Körperapparat trainiert. 

Durch die unterschiedlichen Wassertemperaturen und – widerstände, der Differenzierung zwischen den Wahrnehmungen über und unter Wasser und dem Gefühl des „freien Falls“ beim Sprung vom 1 oder 3 Meter Brett wird zudem das eigene Körperbewusstsein verstärkt. Zusätzlich stellt sich im Wasser ein Effekt der Erholung und Entspannung durch die subjektiv empfundene Leichtigkeit ein.

Ziel unserer Aufbaukurse für Kinder ist es, die Schwimmtechnik des Brustschwimmens weiter auszubauen und die Sicherheit Ihres Kindes im Wasser zu optimieren, sodass das entsprechende Abzeichen „Seepferdchen“ erworben werden kann. Natürlich steht auch hier der Spaß am Lernen im Mittelpunkt.

 

Alle unsere Kurse haben vom 12.04. bis 21.04. 25 Osterferien

 

       

Wir freuen uns auf Euch und eure Kinder! 
Euer Team der Schwimmschule Calypso
 
Kursziel: 
Unsere Aufbaukurse finden unter fachlicher Anleitung von ausgebildeten Schwimmtrainern statt. Ziel der Kurse ist es, die Schwimmtechnik des Brustschwimmens weiter auszubauen und die Sicherheit Ihres Kindes im Wasser zu optimieren, sodass das "Seepferdchen" erworben werden kann. Kinder die bereits die Abzeichen Frosch oder Delfin besitzen oder wo die Kraft fehlt, werden in diesem Kurs weiter gefördert. Einigen Kindern fehlt noch etwas Kraft um 25 m zu schwimmen, haben noch Angst vor dem Sprung oder dem heraufholen eines Ringes. Dies wird in diesen Gruppen weiter trainiert.
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen (Es muss eine erkennbare Schwimmtechnik zu sehen sein.)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
  • Kenntnis von Baderegeln  (Eltern müssen diese mit den Kindern zuhause lernen.)
 Diese drei Punkte, sind für das Abzeichen "Seepferdchen" prüfungsrelevant.
 
Kursdauer:
Jeder Aufbaukurs besteht aus den unten angegebenen Kursstunden, wobei jede Kursstunde ca. 40 Minuten praktisches Training bedeutet. Bei den Aufbaukursen handelt es sich um Blockkurse. Die Teilnahmekarte für die angegebenen Kurseinheiten und Wochen ab Kursbeginn gültig. Näheres entnehmen Sie unseren AGB.  
 
Kursgebühr:
Die Kursgebühr beträgt 190,- Euro für eine Kurseinheit (10 Kursstunden in 10 Wochen) zuzüglich der jeweils geltenden Eintrittspreise für den Kursteilnehmer/in in das Schwimmbad. Weitere Personen, die ebenfalls während des Unterrichts im Schwimmbad präsent sein möchten, haben die entsprechenden Eintrittspreise zu entrichten und Badekleidung zu tragen. Der Kurs ist auf 7 Teilnehmer/-innen ausgelegt.
 
Kursleitung:
Unsere Schwimmkurse, werden von ausgebildeten Schwimmlehrern und Schwimmlehrerinnen durchgeführet.
 
Teilnahmevoraussetzung:
Für die Aufbaukurse ist die Teilnahmevoraussetzung das Schwimmabzeichen "Frosch", "Delphin" oder erkennbare Schwimmtechnik im Anfängerschwimmen in Brust.
 
Aktueller Kursplan und Kurszeiten für 2025:
 
 
 Feuerfisch
Donnerstag: 15:00 Uhr - 15:45 Uhr
 
Kursstart und freie Plätze:
23.01.2025 / Derzeit 5 Plätze frei.
 
Der Kurs ist auf 7 Teilnehmer/-innen ausgelegt und geht über die angegebenen Kurseinheiten a`45 Minuten.

 

Regelmäßiges Schwimmen bietet Ihrem Kind eine große Vielfalt an positiven Effekten. Neben dem Aufbau der körperlichen Fitness, werden beim Schwimmen diverse Muskeln und Gelenke im gesamten Körperapparat trainiert. 

Durch die unterschiedlichen Wassertemperaturen und – widerstände, der Differenzierung zwischen den Wahrnehmungen über und unter Wasser und dem Gefühl des „freien Falls“ beim Sprung vom 1 oder 3 Meter Brett wird zudem das eigene Körperbewusstsein verstärkt. Zusätzlich stellt sich im Wasser ein Effekt der Erholung und Entspannung durch die subjektiv empfundene Leichtigkeit ein.

Ziel unserer Aufbaukurse für Kinder ist es, die Schwimmtechnik des Brustschwimmens weiter auszubauen und die Sicherheit Ihres Kindes im Wasser zu optimieren, sodass das entsprechende Abzeichen „Seepferdchen“ erworben werden kann. Natürlich steht auch hier der Spaß am Lernen im Mittelpunkt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.