Eltern-Kind-Kurse „Muränen“ Anfängerschwimmkurse! Gemeinsam mit einem Elternteil Schwimmenlernen.
Mama oder Papa sind bei diesem Anfängerschwimmkurs, immer mit im Wasser und zeigen unter unserer fachlichen Anleitung, ihrem Kind die einzelnen Übungen. Kinder die Schwimmenlernen, aber nicht ohne ein Elternteil mitmachen möchten, haben hier die Möglichkeit mit Mama oder Papa zusammen das Schwimmen zu erlernen. Ihrem Kind soll so das Vertrauen zum Element Wasser, mit Ihnen zusammen, erleichtert werden. Um die Übungen einfach für das Kind zu machen, muss immer dieselbe Begleitperson im Wasser dabei sein. Ein Wechsel unter den Eltern ist nicht zum Vorteil.Jeder Schwimmkurs besteht aus 10 Kursstunden, wobei jede ca. 40 Minuten praktisches Training bedeutet. Die Kursdauer für diesen Kurs beläuft sich auf ca. 10 Wochen, da der Kurs 1-mal in der Woche stattfindet. (Änderungen durch Feiertage, Urlaub und so weiter sind möglich und kann dadurch länger gehen). Unsere Eltern-Kind-Kurse sind auf 6 Teilnehmer ausgelegt und bieten daher die Möglichkeit eines individuelleren Trainingsablaufs. Kursgebühr:Die Kursgebühr beträgt 250,- Euro für eine Kurseinheit zuzüglich der jeweils geltenden Eintrittspreise in das Schwimmbad für den Kursteilnehmer und den Elternteil. Weitere Personen, die ebenfalls während des Unterrichts im Schwimmbad präsent sein möchten, haben die entsprechenden Eintrittspreise zu entrichten.
Krankheit:
Es können maximal 2 Kursstunden mit vorheriger Abmeldung und ärztlichem Attest laut unseren AGB nachgeholt werden.
Es können maximal 2 Kursstunden mit vorheriger Abmeldung und ärztlichem Attest laut unseren AGB nachgeholt werden.
Kursinhalt:
- Übungen mit Beine und Arme für das Brustschwimmens mit Hilfsmitteln
- Tauchen in Schultertiefe (mit und ohne Hilfe)
- Springen vom Beckenrand (mit und ohne Hilfe)
- freies Schwimmen ohne Hilfsmittel (Trainer/in ist mit im Wasser)
- Baderegel besprechen
Anforderung für das Abzeichen "Seepferdchen" einfach erklärt:
- Sprung vom Beckenrand (ohne Hilfe)
- 25 m Schwimmen (Beckenrand darf nicht berührt werden. Es muss eine erkennbare Schwimmtechnik zu sehen sein)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Kenntnis von Baderegel (Eltern müssen diese mit den Kindern zuhause lernen.)
Wir versuchen das Seepferdchen-Abzeichen, mit den Kindern zumachen. Ob es das Seepferdchen am Ende des Kurses erreicht, liegt am Kind selbst, da es alle prüfungsrelevante Anforderungen bestehen muss. Alle Anforderungen müssen ohne Hilfestellung oder Hilfsmittel (Schwimmbrille, Neoprenanzug) vom Kind alleine erfüllt werden, um das Abzeichen "Seepferdchen zu erhalten.
Aktueller Kursplan 2026
Alle unsere Kursgruppen haben Tiernahmen und unterscheiden sich nur anhand der Kurszeit und der Tage.

Montag: 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
Kursstart und freie Plätze:
Neue Kurse 2026
(Quereinstieg zur 2`ten Kursstunde noch möglich!)