Informationen:
 
Aufendhalt in der Schwimmhalle:
Bitte beachten Sie, dass in allen Schwimmbädern jeder den Eintritt für die Kursteilnehmer und der Begleitperson selber entrichten muss.Es besteht immer Badekleidungpflicht in den Schwimmhallen ohne ist das Betreten nicht gestattet und man muss das Bad verlassen. Es gibt Bäder, da dürfen nur Kursteilnehmer mit den Schwimmlehrern rein. Hausordnung des Schwimmbades/Hotels sind immer bindend. Diese Angabe finden Sie in der Kursübersicht und Beschreibung ihres Bades und ist auch bindent. Falls sie Fragen haben rufen Sie uns an.
 
----------
 
Krankmeldungen:
Müssen Sie bis spätestens 09:00 Uhr des Kurstages, über Krankmeldung erfolgen. Bitte immer Name des Kindes, Kursgruppe und Tag angegeben, sonst können wir Sie nicht finden. Mit Vorlage des ärztlichen Attest zur nächsten Kursstunde und den übereinstimmenden Fehltage - Krankheitstage erhalten sie, von den Kursleitern/-trainern, maximal zwei Nachholtermine in einem vorgegebenen Kurs, wo ihr Kind den gleichen Leistungsstand hat. Bei wechsel in ein anderes Bad, kann der Eintrittspreis und das Betreten der Halle sich ändern. (Hausordnung)
 
----------
 
Sind Hilfsmittel wie eine Schwimmbrille oder ein Neoprenshorty erlaubt?
Schwimmbrillen werden im gesamten Kurs nicht benutzt, da die Kinder diese bei der Prüfung nicht aufsetzen dürfen. Neoprenanzug darf getragen werden, beim Prüfungsschwimmen muss dieser abgelegt werden. Bitte beachten Sie, das dieser die Leistung sehr stark beeinflusst. Bitte beachte, dass nach der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen für alle Schwimmabzeichen keine Hilfsmittel zugelassen sind. Dies schließt auch Tauch- und Schwimmbrillen, sowie einen Neoprenshorty ein. Alle Prüfungen müssen somit komplett ohne diese Hilfsmittel absolviert werden.
 
----------
 
Es gibt Situationen die wir leider nicht vorhersehen und hier rechtzeitig einstellen können! Für kurzfristige Kursausfälle, Schließung eines Bades und auch für weitere Informationen, rund um die Calypso, haben wir unseren WhatsApp-Kanal:
 
 
----------
 
⇓⇓⇓  Wird täglich bis 11:00 Uhr aktuallisiert. ⇓⇓⇓
 
Hessen
 
Freigericht „Hallenbad Platsch“
Kursausfall / Infos:
 03. Oktober
 
Fulda „Hallenbad im Wohnstift Mediana“
Kursausfall / Infos:
03. Oktober
 
Büdingen „Freibad Büdingen“
Kursausfall / Infos:
Bitte denken Sie daran, dass wir im Freibad auch bei schlechtem Wetter unterrichten und Sie für ihr Kind etwas warmes und bei Hitze,  etwas kühles zu Trinken nicht vergessen. Der Unterricht wird nur bei schwerem Gewitter oder Gefahr (Unwetter) unterbrochen.
 
Maintal „Hallenbad Maintal“
Kursausfall / Infos:
Wir werden nach Neubau und Wiedereröffnung (voraussichtlich Ende 2027) des Bades, wieder Schwimmkurse anbieten. Sobald es weiter geht, werden wir die Kurse veröffentlichen.

Bad Nauheim
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober
 
----------

Bayern
 
Kahl am Main „Hallenbad Kahl am Main“
Kursausfall / Infos:
Vom 12. Mai bis 18. September ist das Bad geschlossen.
Feiertag; 03. Oktober

Kleinostheim „Hallenbad Vitamar“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober

Lohr am Main „Hallenbad Lohr am Main
Kursausfall / Infos:
Sommerpause; 1. Sep. - 15. Sep.
Feiertag; 03. Oktober

Iphofen „Hallenbad Iphofen“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober
 
Gerbrunn „Ozonhallenbad“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober

Harburg (Schwaben) „Hallenbad Harburg“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober

Regnitzlosau
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober

Münschen
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober
 
----------

Niedersachsen
 
Bad Pyrmont „HUFELAND Therme“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober

Bad Pyrmont „Der Fürstenhof“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober

Ritterhude „Hallenbad Ritterhude“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober

Salzhemmendorf „Söhlde“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober
 
----------

Nordrhein-Westfalen
 
Rösrath „GenoHotel Forsbach“
Kursausfall / Infos:
Feiertag; 03. Oktober
 
----------
 
Kursorte in Planung:
Es kommen noch sechs weitere Standorte in Hessen, Bayern, Niedersachsen, Nordreihn Westfalen, Bremen und Hamburg dazu.